FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG

Führen ist die Kernaufgabe der Organisation. Führen von heute und morgen bedeutet zunehmend, verantwortungsvoll mit hoher Komplexität und schnellen, nicht planbaren Brüchen umzugehen. Es heißt, die Motivatoren von heute zu bedienen: Sinnerfüllung, Augenhöhe und Partizipation. Gutes Führen schafft ein Umfeld, in dem sich Mitarbeiter und Teams im Wert geschätzt fühlen, Probleme als Chancen ergreifen, nach außen gut vernetzt sind und gemeinsam gute Entscheidungen treffen. Die Strategien für den Führungserfolg von heute und morgen sind erlernbar.

In unseren Qualifizierungen gehen wir auf diese neuen Anforderungen an Führen ein. Wir bieten maßgeschneiderte Führungsentwicklungsprogramme, Einzelseminare und Ausbildungen für Nachwuchskräfte und für erfahrene Führungskräfte an. Die Erhöhung der Entscheidungskompetenz ist unser besonderer inhaltlicher Schwerpunkt. Dazu nutzen und vermitteln wir innovatives und erprobtes Handwerkszeug.

Praxisnähe und erlebnisorientiertes Lernen sind wesentlicher Bestandteil: 20% innovative Methodik und theoretische Modelle treffen auf 80% konkrete Lösungsansätze für den beruflichen Alltag der Teilnehmer. Um das Lernen möglichst nachhaltig zu gestalten, verlinken wir die individuelle Qualifizierung mit dem organisationalen Lernen. Wie das geht, erzählen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mehr Informationen zu unseren Lernangeboten für Führungskräfte finden Sie unter Decisio Learn.

FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG

Führen ist die Kernaufgabe der Organisation. Führen von heute und morgen bedeutet zunehmend, verantwortungsvoll mit hoher Komplexität und schnellen, nicht planbaren Brüchen umzugehen. Es heißt, die Motivatoren von heute zu bedienen: Sinnerfüllung, Augenhöhe und Partizipation. Gutes Führen schafft ein Umfeld, in dem sich Mitarbeiter und Teams im Wert geschätzt fühlen, Probleme als Chancen ergreifen, nach außen gut vernetzt sind und gemeinsam gute Entscheidungen treffen. Die Strategien für den Führungserfolg von heute und morgen sind erlernbar.

In unseren Qualifizierungen gehen wir auf diese neuen Anforderungen an Führen ein. Wir bieten maßgeschneiderte Führungsentwicklungsprogramme, Einzelseminare und Ausbildungen für Nachwuchskräfte und für erfahrene Führungskräfte an. Die Erhöhung der Entscheidungskompetenz ist unser besonderer inhaltlicher Schwerpunkt. Dazu nutzen und vermitteln wir innovatives und erprobtes Handwerkszeug.

Praxisnähe und erlebnisorientiertes Lernen sind wesentlicher Bestandteil: 20% innovative Methodik und theoretische Modelle treffen auf 80% konkrete Lösungsansätze für den beruflichen Alltag der Teilnehmer. Um das Lernen möglichst nachhaltig zu gestalten, verlinken wir die individuelle Qualifizierung mit dem organisationalen Lernen. Wie das geht, erzählen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mehr Informationen zu unseren Lernangeboten für Führungskräfte finden Sie unter Decisio Learn.

FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG

Führen ist die Kernaufgabe der Organisation. Führen von heute und morgen bedeutet zunehmend, verantwortungsvoll mit hoher Komplexität und schnellen, nicht planbaren Brüchen umzugehen. Es heißt, die Motivatoren von heute zu bedienen: Sinnerfüllung, Augenhöhe und Partizipation. Gutes Führen schafft ein Umfeld, in dem sich Mitarbeiter und Teams im Wert geschätzt fühlen, Probleme als Chancen ergreifen, nach außen gut vernetzt sind und gemeinsam gute Entscheidungen treffen. Die Strategien für den Führungserfolg von heute und morgen sind erlernbar.

In unseren Qualifizierungen gehen wir auf diese neuen Anforderungen an Führen ein. Wir bieten maßgeschneiderte Führungsentwicklungsprogramme, Einzelseminare und Ausbildungen für Nachwuchskräfte und für erfahrene Führungskräfte an. Die Erhöhung der Entscheidungskompetenz ist unser besonderer inhaltlicher Schwerpunkt. Dazu nutzen und vermitteln wir innovatives und erprobtes Handwerkszeug.

Praxisnähe und erlebnisorientiertes Lernen sind wesentlicher Bestandteil: 20% innovative Methodik und theoretische Modelle treffen auf 80% konkrete Lösungsansätze für den beruflichen Alltag der Teilnehmer. Um das Lernen möglichst nachhaltig zu gestalten, verlinken wir die individuelle Qualifizierung mit dem organisationalen Lernen. Wie das geht, erzählen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mehr Informationen zu unseren Lernangeboten für Führungskräfte finden Sie unter Decisio Learn.