Veränderungen entscheidend gestalten. Für Organisationen, Teams und Personen.

Digitale Transformation, Agilität, Zukunftssicherung… so nennt man sie häufig, die Herausforderungen an Organisationen in der heutigen Zeit. Sie alle lassen sich zu einem Schlüsselbegriff zusammenfassen: gutes Entscheiden. Denn wenn eine Organisation gelernt hat, bei aller Unsicherheit und Komplexität effizient und effektiv zu entscheiden, läuft alles andere von selbst: das Teamwork, die Geschäftsprozesse – und am Ende die Wertschöpfung. Doch professionelles Entscheiden will beherrscht sein. Und wird im Business-Kontext noch immer allzu oft mit dem „alltäglichen“ Entscheiden verwechselt. Woher wir das wissen? Wir beschäftigen uns mit dem Thema Entscheiden seit über 20 Jahren. Und wir setzen die aktuellsten Erkenntnisse Tag für Tag in unserer Beratungspraxis ein. Erfolgreich – für Organisationen, Teams und Personen.

Aktuelles

Entscheidende Fragen: Perspektivenvielfalt

Perspektivenvielfalt nutzen, also unterschiedliche Risikoeinschätzungen einbeziehen: Für Organisationen liegt darin die große Chance, zu guten Entscheidungen zu kommen. Nur fällt...
Read More
Entscheidende Fragen: Perspektivenvielfalt

Kohärenter Denken-Entscheiden-Handeln

Diesmal in unserem Treffpunkt Entscheiden des Carl-Auer-Magazins: Othmar Sutrich gibt Denkanregungen zum Dreiklang aus Denken-Entscheiden-Handeln. Und wir würden noch ergänzen:...
Read More
Kohärenter Denken-Entscheiden-Handeln

Kinners macht die Muschel zu, es kommt ‘ne neue Welle!

Verschließende Muscheln – unsere Kollegin Dr. Susanne Eckel hat ein wunderbares Bild gefunden für das Dichtmachen bei Veränderungen. In manchen...
Read More
Kinners macht die Muschel zu, es kommt ‘ne neue Welle!

Entscheidende Fragen: Alternativen

Wenn wir entscheiden, wählen wir zwischen Alternativen – und schließen also mit der Entscheidung die andere(n) Option(en) aus. Unser Tipp:...
Read More
Entscheidende Fragen: Alternativen

ANSCHLUSSFÄHIGKEIT: Liegt ganz in Ihrer Entscheidung.

Ein Haiku zum Einstieg: Anschlussfähigkeit suggeriert Schnellzugang zur reichen Erkenntnis. Neulich bei einem Vortrag: Der Redner lädt die ZuhörerInnen ein,...
Read More
ANSCHLUSSFÄHIGKEIT: Liegt ganz in Ihrer Entscheidung.

Veränderungen entscheidend gestalten. Für Organisationen, Teams und Personen.

Digitale Transformation, Agilität, Zukunftssicherung… so nennt man sie häufig, die Herausforderungen an Organisationen in der heutigen Zeit. Sie alle lassen sich zu einem Schlüsselbegriff zusammenfassen: gutes Entscheiden. Denn wenn eine Organisation gelernt hat, bei aller Unsicherheit und Komplexität effizient und effektiv zu entscheiden, läuft alles andere von selbst: das Teamwork, die Geschäftsprozesse – und am Ende die Wertschöpfung. Doch professionelles Entscheiden will beherrscht sein. Und wird im Business-Kontext noch immer allzu oft mit dem „alltäglichen“ Entscheiden verwechselt. Woher wir das wissen? Wir beschäftigen uns mit dem Thema Entscheiden seit über 20 Jahren. Und wir setzen die aktuellsten Erkenntnisse Tag für Tag in unserer Beratungspraxis ein. Erfolgreich – für Organisationen, Teams und Personen.

Aktuelles

Entscheidende Fragen: Perspektivenvielfalt

Perspektivenvielfalt nutzen, also unterschiedliche Risikoeinschätzungen einbeziehen: Für Organisationen liegt darin die große Chance, zu guten Entscheidungen zu kommen. Nur fällt...
Read More
Entscheidende Fragen: Perspektivenvielfalt

Kohärenter Denken-Entscheiden-Handeln

Diesmal in unserem Treffpunkt Entscheiden des Carl-Auer-Magazins: Othmar Sutrich gibt Denkanregungen zum Dreiklang aus Denken-Entscheiden-Handeln. Und wir würden noch ergänzen:...
Read More
Kohärenter Denken-Entscheiden-Handeln

Kinners macht die Muschel zu, es kommt ‘ne neue Welle!

Verschließende Muscheln – unsere Kollegin Dr. Susanne Eckel hat ein wunderbares Bild gefunden für das Dichtmachen bei Veränderungen. In manchen...
Read More
Kinners macht die Muschel zu, es kommt ‘ne neue Welle!

Entscheidende Fragen: Alternativen

Wenn wir entscheiden, wählen wir zwischen Alternativen – und schließen also mit der Entscheidung die andere(n) Option(en) aus. Unser Tipp:...
Read More
Entscheidende Fragen: Alternativen

ANSCHLUSSFÄHIGKEIT: Liegt ganz in Ihrer Entscheidung.

Ein Haiku zum Einstieg: Anschlussfähigkeit suggeriert Schnellzugang zur reichen Erkenntnis. Neulich bei einem Vortrag: Der Redner lädt die ZuhörerInnen ein,...
Read More
ANSCHLUSSFÄHIGKEIT: Liegt ganz in Ihrer Entscheidung.

Veränderungen entscheidend gestalten. Für Organisationen, Teams und Personen.

Digitale Transformation, Agilität, Zukunftssicherung… so nennt man sie häufig, die Herausforderungen an Organisationen in der heutigen Zeit. Sie alle lassen sich zu einem Schlüsselbegriff zusammenfassen: gutes Entscheiden. Denn wenn eine Organisation gelernt hat, bei aller Unsicherheit und Komplexität effizient und effektiv zu entscheiden, läuft alles andere von selbst: das Teamwork, die Geschäftsprozesse – und am Ende die Wertschöpfung. Doch professionelles Entscheiden will beherrscht sein. Und wird im Business-Kontext noch immer allzu oft mit dem „alltäglichen“ Entscheiden verwechselt. Woher wir das wissen? Wir beschäftigen uns mit dem Thema Entscheiden seit über 20 Jahren. Und wir setzen die aktuellsten Erkenntnisse Tag für Tag in unserer Beratungspraxis ein. Erfolgreich – für Organisationen, Teams und Personen.

Aktuelles

Entscheidende Fragen: Perspektivenvielfalt

Perspektivenvielfalt nutzen, also unterschiedliche Risikoeinschätzungen einbeziehen: Für Organisationen liegt darin die große Chance, zu guten Entscheidungen zu kommen. Nur fällt...
Read More
Entscheidende Fragen: Perspektivenvielfalt

Kohärenter Denken-Entscheiden-Handeln

Diesmal in unserem Treffpunkt Entscheiden des Carl-Auer-Magazins: Othmar Sutrich gibt Denkanregungen zum Dreiklang aus Denken-Entscheiden-Handeln. Und wir würden noch ergänzen:...
Read More
Kohärenter Denken-Entscheiden-Handeln

Kinners macht die Muschel zu, es kommt ‘ne neue Welle!

Verschließende Muscheln – unsere Kollegin Dr. Susanne Eckel hat ein wunderbares Bild gefunden für das Dichtmachen bei Veränderungen. In manchen...
Read More
Kinners macht die Muschel zu, es kommt ‘ne neue Welle!

Entscheidende Fragen: Alternativen

Wenn wir entscheiden, wählen wir zwischen Alternativen – und schließen also mit der Entscheidung die andere(n) Option(en) aus. Unser Tipp:...
Read More
Entscheidende Fragen: Alternativen

ANSCHLUSSFÄHIGKEIT: Liegt ganz in Ihrer Entscheidung.

Ein Haiku zum Einstieg: Anschlussfähigkeit suggeriert Schnellzugang zur reichen Erkenntnis. Neulich bei einem Vortrag: Der Redner lädt die ZuhörerInnen ein,...
Read More
ANSCHLUSSFÄHIGKEIT: Liegt ganz in Ihrer Entscheidung.