Diesmal in unserem Treffpunkt Entscheiden des Carl-Auer-Magazins: Othmar Sutrich gibt Denkanregungen zum Dreiklang aus Denken-Entscheiden-Handeln. Und wir würden noch ergänzen: Gute Werkzeuge erleichtern das Ganze und machen es ganz konkret und praktisch umsetzbar. …mehr
Kinners macht die Muschel zu, es kommt ‘ne neue Welle!
Verschließende Muscheln – unsere Kollegin Dr. Susanne Eckel hat ein wunderbares Bild gefunden für das Dichtmachen bei Veränderungen. In manchen Teams scheint das gelernte Strategie zu sein, doch es hilft weder der Welle noch den Muscheln, wenn am Ende niemand vorankommt. Was wir erleben: Sobald die Welle nicht einfach nur daherrauscht, sobald Entscheidungen transparent kommuniziert werden, …mehr
VUKA-Welt und Entscheiden
Ungewisse, komplexe, volatile Zeiten. Von Geschäftsleitungsebene hören wir dazu in unserer Beratungspraxis häufiger: „Im Vergleich zu früher hat die Ungewissheit nicht zugenommen.“ „Das war doch immer schon so.“ „Für mich hat sich da nichts verändert.“ Kann man sicher vielfach so unterschreiben.
Aber: Dadurch, dass riskante Entscheidungen nicht mehr nur im Top-Management, sondern tiefer in der Organisation getroffen werden, …mehr
Entscheidungsprozesse in/mit Gruppen
Tragfähige Entscheidungen brauchen unterschiedliche Sichtweisen – doch das setzt einen klug gestalteten Entscheidungsprozess voraus. Ein erkenntnisreicher Beitrag von Stefan Gross in unserem Treffpunkt Entscheiden des Carl-Auer-Magazins. Hier geht’s zum Artikel. …mehr
Ziele erreichen mit Worst-Case-Szenarien
„Im Management sitzen keine Entscheider.“ Zu diesem Schluss kommt Dr. Johanna Dahm in unserem Treffpunkt Entscheiden – und sie zeigt konkrete Wege zu mehr Entschlusskraft und Entscheidungsmut auf. Hier geht’s zum Artikel. …mehr
2 Zeitgefühle für das Entscheiden – Handwerk und Kunst.
Beidhändigkeit: das Erreichte sichern und gleichzeitig dem Neuen eine reale Chance geben. Warum es dafür 2 Zeitgefühle braucht, darüber schreibt Othmar Sutrich in seinem Beitrag im Treffpunkt Entscheiden des Carl-Auer-Magazins.
Moderation von Entscheidungsprozessen
Gerade in Entscheidungsprozessen benötigen Gruppen wirkungsvolle Prozessunterstützung. Unser Beraterkollege Stefan Groß hat dazu im Treffpunkt Entscheiden des Carl-Auer-Magazins einen lesenswerten Artikel veröffentlicht. Praktisch und auf den Punkt!