Am 6. Juli fand im fränkischen Sommerhausen die Tagung der Fachgruppe Change Management des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) statt. Wie bedeutsam gut aufgesetzte Entscheidungsprozesse für das Gelingen von Change-Management-Projekten sind, das zeigten Cornelia Strobel von Next Impact und Volker Steinhoff von Management Partner den Teilnehmern mit ihrem Vortrag auf. Beide sind mit ihren Unternehmen Mitglied im Pentaeder-Institut, dem Kompetenz-Netzwerk in Deutschland, das sich schwerpunktmäßig mit dem „Entscheiden in Organisationen“ beschäftigt. (mehr zum Pentaeder-Institut)
Anschaulich und praxisnah legten C. Strobel und V. Steinhoff dar, welchen Herausforderungen sich Change-Prozesse in der heutigen Zeit stellen müssen und wie sich diese mit neuen Modellen und Instrumenten erfolgreich meistern lassen. So ermöglichte bspw. der Gang über die Decisio-Bodenlandkarte den Teilnehmern, auch „körperlich“ unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und ihre eigenen Erfahrungen mit neuen Blickwinkeln zu bereichern.
Den Vortrag finden Sie hier zum Download (© Next Impact 2016) 201608_BDU_Vortrag_ChangeMangement_CStrobel_v1 0