„Gute Kommunikation“ lautete das Schwerpunktthema beim Treffen des Rotary Clubs Dreieich-Neu-Isenburg am 4. August 2016. Referentin und Expertin des Abends war Susanne Delius. Als Beraterin und Trainerin in Organisationen sorgt sie gewissermaßen täglich dafür, dass Menschen fair und konstruktiv miteinander kommunizieren und konnte somit einen reichen Erfahrungsschatz in die Diskussion einbringen.
Anschaulich und mit einer Fülle an Beispielen erläuterte Susanne Delius in ihrem Vortrag, welche psychologischen Komponenten dazu führen, dass eine Kommunikation zwischen Menschen erfolgreich ist oder eben scheitert. „Spätestens seit Paul Watzlawick ist bekannt, dass wir nicht NICHT kommunizieren können. Aber wir können uns bewusst machen, welche verschiedenen Aspekte alleine eine einzelne Aussage in sich trägt und wie Botschaften auf mein Gegenüber wirken.“ Mit kleinen Geschichten und Musterdialogen verdeutlichte die Referentin, wie unsere Alltagssprache zu Missverständnissen und „verbalen Ohrfeigen“ führen kann. Dazu stellte sie hilfreiche Prinzipien vor, um Gespräche konstruktiv zu gestalten. Bei den Zuhörern sorgte das nicht nur für einige „Aha-Effekte“, sondern ermunterte sie im Anschluss des Vortrags auch, lebhaft die eigene Kommunikation zu reflektieren.
Das Skript zum Vortrag finden Sie hier zum Download (© Next Impact 2016)
Wie miteinander reden?