„Sie dürfen die Landkarte gerne ausgiebig betreten!“ Mit diesen Worten wurden die Teilnehmer des Schnupperworkshops „Professionalisierung von Entscheidungsprozessen“ am 14.07.2015 in Frankfurt begrüßt. Waren die ersten Schritte dabei noch zaghaft und neugierig, fand am Ende der vierstündigen Veranstaltung jeder der Beteiligten fast wie selbstverständlich und routiniert seinen Platz und Weg auf der DECISIO-Prozesslandkarte.
Neben den ersten Einblicken in die Funktionsweise der DECISIO-Landkarte war es vor allem das Arbeiten an realen Praxisfragen und -fällen der Teilnehmer, mit denen sie das Instrument DECISIO sehr greifbar erleben konnten. „Natürlich bespreche ich in meiner Arbeit mit Kunden auch deren Entscheidungsprozesse.“, erläutert eine Teilnehmerin. „Allerdings ist es etwas ganz anderes, wenn man nicht nur darüber redet, sondern diese Prozesse tatsächlich abbilden und veranschaulichen kann. Das bewirkt viel. Ein tolles Instrument!“
Und genau darum ging es beim „DECISIO-Schnuppern“: Wie kann ich Entscheidungsprozesse abbilden und optimieren? Wie schaffe ich es, die vielen Möglichkeiten und Risiken beim Entscheiden bewusst zu verstehen und zu steuern? Welche Situationen erfordern welches Entscheidungsverhalten? „Für Organisationen der heutigen Zeit ist gutes Entscheiden der wesentliche Stellhebel für nachhaltigen Erfolg und Zukunftsfähigkeit.“, so Othmar Sutrich von der Sutrich Organisationsberatung. „Und für die professionelle Organisations- und Personalentwicklung birgt der Blick auf Entscheidungsprozesse ein riesiges Potential.“, ergänzt Susanne Delius von Next Impact. Gemeinsam leiteten beide Experten den Workshop in Frankfurt.
Weitere Schnupperworkshops finden im November in München, Nürnberg und Frankfurt statt. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Seminareseite sowie in der Terminübersicht.