Wie Sprache im beruflichen Kontext wirkt und wie sie sich professionell einsetzen lässt, das können Sie am 11.+12.07.19 herausfinden. Bereits zum dritten Mal lädt das Pentaeder Institut zu seinem zweitägigen Sommerworkshop nach Schloss Blumenthal ein.
In diesem Jahr dreht sich alles um den beruflichen Umgang mit Sprache: Was regt den konstruktiven Austausch an? Womit wird Kommunikation „gekillt“? Wie kann ich Sprache so einsetzen, dass sie das gemeinsame Entscheiden, Verantworten und Handeln in meinem Team oder Netzwerk befördert?
Geleitet wird der Sommerworkshop von Matthias Ohler, Philosoph, Linguist und Systemischer Berater am Ludwig-Wittgenstein-Institut. Ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Pentaeder Instituts.
Termin:
11.-12. Juli 2019 (Anmeldeschluss 10.05.2019)
Ort:
Hotel Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551 Aichach-Klingen
Über das Pentaeder Institut:
Als Kompetenz-Netzwerk zum Thema „Gutes Entscheiden in Organisationen“ bringt der Pentaeder Institut e.V. seit 2013 Experten, Unternehmen und Interessierte an einen Tisch. Die im Institut verbundenen Netzwerk-Partner verfügen über jahrzehntelange Erfahrung bei der Entwicklung und dem Einsatz von Arbeitsmodellen für das organisationale Entscheiden. Mit seinem Sommerworkshop bietet das Pentaeder Institut alljährlich eine inspirierende Lernreise mit entscheidungsbezogenem Schwerpunkt, die den Teilnehmern den berühmten „Blick über den Tellerrand“ ermöglicht.