„Wer nichts entscheidet, wird einfach nur älter!“ – unter diesem Titel veranstaltet Dr. Cornelia Strobel gemeinsam mit Ulrike Sutrich (Sutrich Organisationsberatung) einen Workshop auf dem 7. Trainer|Kongress|Berlin. Beide Expertinnen platzieren damit erneut das wichtige Thema Entscheiden auf dem etablierten Event der Trainerbranche. Gleichzeitig präsentieren sie als Institutsmitglieder die Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Pentaeder Instituts, Kompetenz-Netzwerk und „geistige Heimat“ von entscheidungsorientierten Modellen und Werkzeugen für das effektive Entscheiden in Organisationen.
Mit durchschnittlich etwa 700 Teilnehmern hat sich der Trainer|Kongress|Berlin in den letzten Jahren zum kreativen Ideenmarkt und zu einer effektiven Kontaktbörse für Trainer, Coaches und Weiterbildner entwickelt. Bereits im vergangenen Jahr nutzten Cornelia Strobel und Ulrike Sutrich die Möglichkeit, die Vielfalt des Themas „Entscheiden in Organisationen“ auf dem Kongress direkt, erlebbar und nachhaltig zu transportieren.
Termin:
17. und 18. März 2017 (Der Kongress ist jeweils eine 1-Tages-Veranstaltung.)
Ort:
Eventlokation „Café Moskau“
Karl-Marx Allee 34
10178 Berlin
Über den Workshop:
Wer nichts entscheidet wird einfach nur älter!
Entscheiden ist wie Atmen, das tun wir, ohne darüber nachzudenken. Was könnte sich jedoch alles ändern, wenn Organisationen anfangen darüber nachzudenken ihre Entscheidungsqualität zu verbessern? Die Zusammenarbeit, die Kommunikation, die Agilität, die Innovation, das Führen, das Verantworten, um nur einiges zu nennen. Im Workshop stellen wir Methoden und Werkzeuge vor, mit denen Trainer, Coaches und Berater Entscheidungssituationen mit ihren Kunden zielgerichtet und ganzheitlich bearbeiten können.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.trainer-kongress-berlin.de