Verschließende Muscheln – unsere Kollegin Dr. Susanne Eckel hat ein wunderbares Bild gefunden für das Dichtmachen bei Veränderungen. In manchen Teams scheint das gelernte Strategie zu sein, doch es hilft weder der Welle noch den Muscheln, wenn am Ende niemand vorankommt. Was wir erleben: Sobald die Welle nicht einfach nur daherrauscht, sobald Entscheidungen transparent kommuniziert werden, gehen sehr viel mehr „Muscheln“ offen mit der Welle mit und treiben sie voran. Klar, das ist keineswegs trivial und erfordert oft Umdenken, Mut und Vertrauen. Lohnt sich aber, finden wir :). Hier geht’s zum Artikel in unserem Treffpunkt Entscheiden im Carl-Auer-Magazin.