Was könnte sich alles ändern, wenn Organisationen anfangen darüber nachzudenken, ihre Entscheidungsqualität zu verbessern? In ihrem Workshop auf dem 7. Trainer-Kongress Ende März in Berlin beantworteten Cornelia Strobel (Next Impact) und Ulrike Sutrich (Sutrich Organisationsberatung) diese Frage ganz konkret. Dass sie damit den Nerv der Teilnehmer trafen, machten sowohl der rege Zuspruch als auch die Reaktionen auf den Workshop deutlich.
Unter dem Dach des Pentaeder Instituts stellten C. Strobel und U. Sutrich Methoden und Werkzeuge vor, mit denen Trainer, Coaches und Berater Entscheidungssituationen mit ihren Kunden zielgerichtet und ganzheitlich bearbeiten können. Praxisbezogen verdeutlichten sie den Zusammenhang zwischen der Entscheidungsfähigkeit einer Organisation und deren Qualität an Zusammenarbeit, Kommunikation, Agilität, Innovationsfähigkeit, Führen usw.
„Hochaktuell, die Kernbotschaften kamen an“, „super Referentinnen, hat Spaß gemacht“, „viele Impulse für geschäftlichen Aspekt und auch privat nutzbar“ – die Resonanz auf den Workshop war durchweg positiv.
Das Handout zum Workshop „Wer nichts entscheidet, wird einfach nur älter.“ finden Sie in unseren Veröffentlichungen.
Hier einige Impressionen vom Trainer-Kongress 2017 (offizielle Website).