Wertvoller Austausch zum Thema „Entscheiden und Führen“ in München

Janette BergmannBerichtet

201512_Nachbericht Entscheiden und Führen_FotoAm 21. Oktober 2015 trafen sich in München Führungskräfte, Personalexperten und weitere Vertreter aus Unternehmen, um über Fragen zum Thema „Entscheidungskultur und Entscheidungsprozesse als wesentlicher Stellhebel für Erfolg und Zukunftsfähigkeit“ zu diskutieren. Eingeladen zum Gesprächsabend hatten Next Impact und die Sutrich Organisationsberatung. Wie hochaktuell dieses Thema in Unternehmen ist, zeigte der rege Austausch unter den Teilnehmern. Dabei waren sich die Teilnehmer schnell einig, …mehr

Frauen entscheiden anders. Ist das wirklich so?

Janette BergmannBerichtet

PENTAEDER_Modell_weiß_mit Kringel1Diese Frage warf Dr. Cornelia Strobel am 12. Oktober an der Technischen Universität München vor etwa 25 Zuhörerinnen auf – und nahm sie mit auf eine Reise, auf der es das eigene Entscheidungsverhalten zu entdecken gab. Eingeladen zu der Veranstaltung hatte der Arbeitskreis „Frauen im Ingenieurberuf“ des VDI-Bezirksvereins München, Ober- und Niederbayern.

Ausgehend vom kurz vorgestellten Pentaeder-Modell (sh. …mehr

Auch Wachstum will gelernt sein…

Janette BergmannBerichtet

Brigitte Herrmann, ISB-Bereichsleiterin Venture Capital/Beteiligungen, Daniel Tykesson, e-bility GmbH, Prof. Dr. Christina Günther, WHU – Otto Beisheim School of Management, Martin Görlitz, Martin Görlitz Stiftung für Energie, Umwelt und Soziales, Dr. Ulrich Link, Vorstandsmitglied der ISB, Michaela Pfeiffer, mitcaps GmbH, Susanne Delius, Next Impact GmbH (v. l. n. r.).

„Ihr Unternehmen wächst – eine Herausforderung!“ – Unter diesem Motto stand das diesjährige Netzwerktreffen des Venture-Capital-Bereichs der ISB (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz) am 15.10.2015 in Koblenz. Next Impact war auf diesem Treffen zusammen mit der mitcaps GmbH vertreten und lieferte mit seinem Vortrag über den gemeinsam gestalteten Organisationsentwicklungsprozess einen anschaulichen Praxisbericht für die ca. 100 teilnehmenden Jungunternehmen und Start-ups. …mehr

Next Impact gibt „Entscheidungs-Impulse“ beim Rotary Club Bad Nauheim / Friedberg

Janette BergmannBerichtet

„Wir entscheiden alle anders, darin sind wir alle gleich“. So lautet die Essenz des Vortrags, den Next Impact am 13.10.2015 im Rotary Club Bad Nauheim / Friedberg gehalten hat. Unter dem Titel „Die Psycho-Logik des Entscheidens“ erhielten die rund 50 Teilnehmer einen Einblick, wie Menschen beim Entscheiden vorgehen, welche psycho-logischen Prinzipien für das Entscheiden gelten. Anhand des Kairos®-Entscheiderprofils wurde zudem deutlich, …mehr

Wenn Entscheidungsprozesse erlebbar werden…

Janette BergmannBerichtet

Decisio-Schnupperworkshop_14072015_Frankfurt

„Sie dürfen die Landkarte gerne ausgiebig betreten!“ Mit diesen Worten wurden die Teilnehmer des Schnupperworkshops „Professionalisierung von Entscheidungsprozessen“ am 14.07.2015 in Frankfurt begrüßt. Waren die ersten Schritte dabei noch zaghaft und neugierig, fand am Ende der vierstündigen Veranstaltung jeder der Beteiligten fast wie selbstverständlich und routiniert seinen Platz und Weg auf der DECISIO-Prozesslandkarte.

Neben den ersten Einblicken in die Funktionsweise der DECISIO-Landkarte war es vor allem das Arbeiten an realen Praxisfragen und -fällen der Teilnehmer, …mehr

Führt eine Vertrauenskultur tatsächlich zu besseren Entscheidungen?

Janette BergmannTermin

Diese und weitere spannende Fragen rund um das Thema Vernetztes Entscheiden stehen im Mittelpunkt des Gesprächsabends „Entscheiden und… FÜHREN“ am 21. Oktober 2015 in München. Hier geht’s zur Anmeldung.

Dass diese Fragen nur scheinbar leicht zu beantworten sind, für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen jedoch essentiell werden können, zeigt das Beispiel von Gebrüder Weiss, eines der führenden Transport- und Logistikunternehmen Europas. …mehr